Lehre im ADEG Markt

Während deiner drei Lehrjahre lernst du alle Bereiche eines ADEG Marktes kennen. Mit der Zeit wirst du auch eigene Bereiche selbständig übernehmen. Als direkter Ansprechpartner ist deine Kauffrau oder dein Kaufmann für dich zuständig.

Deine Ausbildung bei ADEG

  • Im 1. Lehrjahr nimmst du an einem Einführungsseminar, einem Eigenmarkenseminar und einem Obst- und Gemüse-Seminar teil.
  • Im 2. Lehrjahr folgen ein Feinkost-Seminar sowie ein Persönlichkeitsseminar.
  • Im 3. Lehrjahr absolvierst du ein Fleisch-Seminar und bereitest dich mit unserer Unterstützung auf deine Lehrabschlussprüfung vor.

Deine Lehrlingsentschädigung brutto

  • im 1. Lehrjahr: € 711
  • im 2. Lehrjahr: € 914
  • im 3. Lehrjahr: € 1.167

Die Voraussetzungen für deine erfolgreiche Karriere

Auf jeden Fall solltest du Freude am Umgang mit Menschen haben und Kund:innen gerne beraten. Dein freundliches und gepflegtes Auftreten ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Wichtig ist auch, dass du Interesse an Lebensmitteln und deren Verwendung hast. Eine gewisse Portion Teamgeist ist ebenso hilfreich, denn du wirst mit vielen Kolleg:innen zusammenarbeiten. Wenn du dieses Profil jetzt noch mit einer guten Allgemeinbildung abrunden kannst, solltest du dich schnell bewerben!

Lehrlingsfolder & Infos zur Lehre herunterladen

Interview mit Mag.a Nina Goisser

Lehrlingsbetreuung & Nachwuchsförderung Human Resources Management

Wie viele verschiedene Lehrberufe gibt es bei Ihnen?

ADEG ist die Marke der selbstständigen Kaufleute Österreichs. Dadurch hat man die Möglichkeit, gleich direkt bei unseren erfahrenen Kaufleuten die Lehre zur Einzelhandelskauffrau oder zum Einzelhandelskaufmann zu machen – unterstützt durch die speziellen ADEG Ausbildungsprogramme. Abgerundet wird die Lehrlingsausbildung durch kostenfreie Seminare, die zum einen der Vertiefung des Fachwissens und zum anderen der Persönlichkeitsentwicklung dienen.

Welche Eigenschaften sollte ein Lehrling mitbringen?

Das wichtigste ist, den täglichen Umgang mit den Mitmenschen zu mögen und darauf einzugehen, was sie brauchen. Gut ist es auch, wenn man gerne in der Region lebt, in der man arbeiten will und die Lebensmittel und Spezialitäten schätzt, die sie zu bieten hat. Überhaupt sollte man Interesse für das Thema Lebensmittel und Ernährung mitbringen, da man die Kunden oft bei ihrem Einkauf berät und ihnen als Expertin oder Experte zur Seite steht.

Was wird den Lehrlingen in Ihrem Unternehmen geboten?

Mit dem Ende der Ausbildung stehen viele Chancen und Möglichkeiten offen: Sogar, als selbstständige Unternehmerin oder selbstständiger Unternehmer einen eigenen Markt zu führen nachdem man einige Erfahrung gesammelt hat. Das Rüstzeug dazu bekommt man von den Lehrlingsausbildern, den ADEG Kaufleuten selbst. Zusätzlich dazu bietet die Marke ADEG spezielle Seminare und Vorbereitungskurse, die einem Eigenverantwortung und Selbständigkeit im Lebensmitteleinzelhandel beibringen.

Was gibt es sonst noch über das Unternehmen zu sagen?

Wenn man Lebensmittel und Menschen mag und gerne eigenverantwortlich handelt, bietet die Lehre bei ADEG eine tolle Möglichkeit, etwas zu erreichen und später vielleicht sogar für sich selbst aufzubauen. Die Verwurzelung der ADEG Märkte und ihrer Kaufleute in Österreich ist einzigartig und bietet nicht nur deshalb spannende Karrierechancen und Zukunftsperspektiven.

Copyright © KOSE Alpha GmbH
Powered by Symbionis GmbH

Rechtliches